Sulfensäure

Sulfensäure
Sul|fen|säu|re [ Sulf- u. -ensäure] Sammelbez. u. Suffix (-sulfensäure) für meist labile, von der hypothetischen S. H—S—OH abgeleitete org. Säuren der allg. Formel R—S—OH, z. B. Methansulfensäure.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sulfensäure — Struktur der 1 Propensulfensäure Sulfensäuren sind eine Klasse von chemischen Verbindungen mit organisch gebundenem Schwefel und Sauerstoff der allgemeinen Struktur R–S–OH, dabei ist R ein Alkyl oder Arylrest.[1] Ein bekannter Vertreter dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Charakteristische Gruppe — In der Chemie versteht man unter funktionellen Gruppen (auch charakteristische Gruppen) Atomgruppen in organischen Verbindungen, die die Stoffeigenschaften und das Reaktionsverhalten der sie tragenden Verbindungen maßgeblich bestimmen. Chemische… …   Deutsch Wikipedia

  • Charakteristische Gruppen — In der Chemie versteht man unter funktionellen Gruppen (auch charakteristische Gruppen) Atomgruppen in organischen Verbindungen, die die Stoffeigenschaften und das Reaktionsverhalten der sie tragenden Verbindungen maßgeblich bestimmen. Chemische… …   Deutsch Wikipedia

  • Funktion (Chemie) — In der Chemie versteht man unter funktionellen Gruppen (auch charakteristische Gruppen) Atomgruppen in organischen Verbindungen, die die Stoffeigenschaften und das Reaktionsverhalten der sie tragenden Verbindungen maßgeblich bestimmen. Chemische… …   Deutsch Wikipedia

  • Funktionelle Gruppe — In der Chemie versteht man unter funktionellen Gruppen (auch charakteristische Gruppen) Atomgruppen in organischen Verbindungen, die die Stoffeigenschaften und das Reaktionsverhalten der sie tragenden Verbindungen maßgeblich bestimmen.[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Funktionelle Gruppen — In der Chemie versteht man unter funktionellen Gruppen (auch charakteristische Gruppen) Atomgruppen in organischen Verbindungen, die die Stoffeigenschaften und das Reaktionsverhalten der sie tragenden Verbindungen maßgeblich bestimmen. Chemische… …   Deutsch Wikipedia

  • Rest (Chemie) — In der Chemie versteht man unter funktionellen Gruppen (auch charakteristische Gruppen) Atomgruppen in organischen Verbindungen, die die Stoffeigenschaften und das Reaktionsverhalten der sie tragenden Verbindungen maßgeblich bestimmen. Chemische… …   Deutsch Wikipedia

  • Peroxiredoxin — Dekamer des AhpC aus Salmonella typhimurium, ein bakterielles Peroxiredoxin nach PDB …   Deutsch Wikipedia

  • -ensäure — en|säu|re [↑ en (3)]: Suffix in systematischen Namen von Oxosäuren niedrigsten Oxidationszustands, z. B. Sulfensäure (vgl. insäure, onsäure, 2). Als Substituent erhält der Säurestamm die Endung enyl (Sulfenyl ) …   Universal-Lexikon

  • Sulfenamid — Sul|fen|a|mid [↑ Sulfensäure u. ↑ Amid] Syn.: Sulfanylamin: Bez. für schwefelorg. Verb. der allg. Formel R S NH2 …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”